Wenn man an Spanien denkt, kommen normalerweise einem sofort das Meer und die Strände in dem Sinn, also Sommer, Sonne, Spaß. Aber auch die Hauptstadt, die nicht an der Küste liegt, hat einiges zu bieten. Diejenigen, die die Nächte durchfeiern wollen, dass man von den Kulturliebhabern und Fußballfans gar nicht zum Sprechen anfängt, werden auch von der Metropole Spaniens nicht enttäuscht sein.
In die drittgrößte Stadt der Europäischen Union wandern jährlich Tausende von Touristen. Eines der meisterwünschten Besichtigunsorte, besonders bei den Kunstliebhabern, ist bestimmt das sogenannte Goldene Dreieck der Kunstmuseen, das aus den drei Galerien den Prado, der Reina Sofia und der Thyssen-Bornemisza besteht und durch den wunderschönen Kunstrundgang des Paseo del Arte verbunden wird.
Der Prado gehört zu den größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Bei dessen Besichtigung, kann man sich unter anderen auch an den Kunstwerken von Hieronymos, Bosch, Dürer, Botticelli, Tician, El Greco, Goya, Rubens und Velázquez erfreuen. Die Architekturbegeisterten sollten auf jedem Fall an dem Hauptpostamt La Casa de Correos vorbei spazieren, dass mit seiner atemberaubender Fassade und schönen Innenhöfen viele Blicke auf sich ziehen lässt. Zu den atemberaubenden Sehenswürdigkeiten gehört aber auch die nationale Bibliothek – Biblioteca Nacional, deren Freitreppe mit verschiedenen Statuen berühmter spanischer Dichter und Denker, zu dennen auch der Schriftsteller Miguel de Cervantes gehört, geschmückt ist. In dem Gebäude findet man auch die Sammlung von seinen literarischen Werken, die aus 30.000 Ausgaben besteht, darunter aus 800 Exemplaren seines berühmtesten Werkes Don Quijote, das auch der wertvollste Bestandteil der Nationalbibliothek ist.
Auch wenn man nicht gerade zu den größten Fußballfans gehört, sollte man sich die Besichtigung des Stadions in einer Stadt, die wortwörtlich zusammen mit ihren Fußballklubs atmet, nicht entgehen lassen. Das Heimstadion des spanischen Fußballvereins Real Madrid – das Santiago Bernabeu Stadion bietet den Besuchern vieles an. Von dem Blick aus dem VIP-Plätzen auf das Innere des Stadions, bis zu den Einblicken in das Vereinsmuseum mit Hunderten von Pokalen und Preisen. Für einen Fußballfan auf jedem Fall ein Muss!
Weiter die Catedral de Nuestra Senora de la Almudena, Nationalmonument des Heiligen Kreuzes (Basilica del Valle de los Caidos) im Tal der Gefallenen, der Königspalast – Palacio Real, Gran Via – Plaza Espana, der Stadtpark Parque del Buen Retiro, Plaza de la Cibeles sind nur einige der Plätze und Orte, die man in der Stadt auf gar keinem Fall meiden sollte. Vielleicht gefällt ihnen die Stadt auch so sehr, dass sie gleich umziehen möchten. Dazu brauchen Sie eigentlich nur genug Mut und ein gutes Übersetzungsbüro, das Ihre Dokumente ins Spanische übersetzen wird, eines davon ist auch das Übersetzungsbüro Optimus. Und schon kann das neue Leben beginnen!