München – die Stadt mit allen Sinnen erleben
Liebhaber der klassischen Kunst, prachtvoller Schlösser und grüner Flächen, sowie auch Sportfans, um die Bierliebhaber nicht zu vergessen, für jeden findet sich was in der Hauptstadt von Bayern, mann muss nur wissen, wo man suchen soll.
Um einen Überblick über die Stadt zu bekommen, könnte man seine Stadtbesichtigung z. B. im Kopf von einer Frau beginnen. Die Rede ist natürlich von der Bavaria, der weltlichen Patronin Bayerns, die am westlichen Ende der Theresienwiese steht und einen Ausblick auf die angrenzenden Stadtviertel bietet. Wenn man die Wendeltreppe im Inneren der Figur besteigt, gelangt man in das Innere ihres Kopfes, wo sich auch zwei Bänke befinden und von wo aus man die Aussicht auf die Theresienwiese genießen kann. Besonders in den zwei Wochen, wo das Oktoberfest stattfindet, hat man hier viel zu sehen. Und hier kommen schon die Bierliebhaber auf ihre Rechnung. In dem zweiwöchigen Festival, in dem einen 14 große und 15 kleine Bierzelte zur Auswahl stehen, findet auch jemand mit einem noch so anspruchsvollen Geschmack was für sich.
München gilt aber nicht nur als eine Biermetropole, sondern auch als eine Stadt, in der die Kunst eine sehr wichtige Rolle spielt. Die Stadt ist nämlich international bekannt für ihre Sammlungen der alten und klassischen Kunst. In der Alten Pinakothek findet man so über 700 Gemälde aus dem 14. – 18. Jahrhundert, unter anderem auch die Werke von Peter Paul Rubens, Albrecht Dürer, Leonardo Da Vinci und Rembandt. Wenn Sie sich mehr an den Werken vom späten 18. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts begeistern, dann kommt die Neue Pinakothek für Sie infrage. Wenn Sie aber zu einem Fan der gegenwärtigen Kunst gehören, dann werfen Sie einen Blick in die Pinakothek der Moderne, die sich gegenüber der Alten Pinakothek befindet. Unter dessen Dach man die moderne Kunst der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, sowie die neue Sammlung des Münchner Designmuseums, das Architekturmuseum der TU München und die Staatliche Graphische Sammlung findet.
Nicht nur bildende Kunst, sondern auch Musik gilt als ein wichtiges Element, der die Stadt international bekannt machte. In München wirkten zu ihren Lebzeiten einiger der größten Komponisten aller Zeiten, wie Orlando di Lasso, Carl Maria von Weber, Gustav Mahler und Richard Strauss.
Und nicht zuletzt die Sportfans, die werden auf den Besuch des Olympiaparks, wo in 1972 die Olympischen Spiele stattgefunden haben, nicht verzichten können. Wenn man dazu noch ein BMW Fan ist, kann man zugleich noch die BMW Welt, wo einem alles über die bekannte Automarke gezeigt wird, besichtigen.
München bietet also viele verschieden Möglichkeiten, wie man seine Freizeit ausnutzen kann. In der Stadt kann man aber auch viele Arbeitsplätze finden. Wenn Sie aus dem Ausland kommen, dann brauchen Sie vielleicht auch einige Übersetzungen von Ihren Dokumenten. Das können Sie auch in München erledigen, z. B. in dem Übersetzungsbüro Optimus, dass Sie gleich an der Landsbergerstraße finden. Uns schon kann das neue Leben in München beginnen!
Filed under: Uncategorized and
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.