Paris – nicht die Stadt der Liebe und Mode
September 21, 2012 by admin
Wenn wir die beiden Begriffe ,,die Metropole der Mode” und ”die Stadt der Liebe” verbinden, kommen wir sofort auf Paris. Die französische Hauptstadt ist aber viel mehr als das, sie wird nicht nur von Verliebten und Mode begeisterten Menschen besucht, sondern von allen, die in der Dichte an Sehenswürdigkeiten was für sich gefunden haben.
Wer kennt nicht den berühmten Eiffelturm, das Louvre Museum, die Sacre Coeur, die Notre Dame de Paris, den Triumphbogen, die Straße Champs Elysees, den Friedhof Montmatre, das Palais Royal, den Place de Victoires od. das Panthéon, um nur einige zu nennen. Man hat also mehr als genug Möglichkeiten, den Appetit nach historischen Sehendwürdigkeiten zu sättigen.
Wenn Sie dazu noch zu einem Liebhaber der bildenden Kunst gehören, dann ist ein Besuch des schon vorher erwähnten Louvre Museums, ein Muss! Abgesehen von der Dame mit den weltbekanntesten Blick, die einen nie aus den Augen lässt, egal wo in Raum man sich befindet, der Mona Lisa, verfügt das größte Museum der Welt über eine beträchtliche Sammlung an Kunstwerken aller Epochen aus fast allen Teilen der Erde. Für Touristen auch interessant ist vielleicht die Ausstellung über das Museum selber. Wie es überhaupt von der mittelalterlichen Festung zu der Entstehung des modernen, restaurierten Museums mit der berühmten Glaspyramide kam.
Weltberühmt ist auch das Moulin Rouge, das Varieté am Fuße des Montmartre Hügels, nicht zuletzt wegen des 2001 erschienenem gleichnamigem Films mit Nicole Kidmann und Ewan McGregor in den Hauptrollen. Das Theater in dem Can Can getanzt wurde, Operetten und Revuen gezeigt wurden und auf deren Bühne man sogar ein Aquarium gebaut hatte, wurde 1889 gegründet und dient noch heute als eines der markantesten Symbole von Paris. Kein Wunder also, dass zu seinen Lebzeiten sogar der französische Maler und Grafiker Henri de Toulouse-Lautrec Plakate für die verschiedenen Vorstellungen entwarf.
Von der Unmenge der Sehenswürdigkeiten, über die man noch unzählige Seiten schreiben könnte, sollte man vielleicht noch die Sorbonne erwähnen. Berühmte Studenten und Professoren, atemberaubende Architektur und eine eindrucksvolle Geschichte haben der Universität einen besonderen Platz auf der Liste der besten Unis der Welt verschaffen. Wenn Sie also darüber nachdenken, sich um einen Studienplatz an der hoch anerkannten Pariser Universität zu bewerben, dann sollten Sie sich zuerst darüber erkundigen, in welcher Sprache Sie alle Ihre Unterlagen bei der Anmeldung vorlegen sollen. Wenn die gewünschte Sprache nicht der Sprache Ihrer Unterlagen entspricht, dann können Sie diese problemlos in einem Übersetzungsbüro übersetzen lassen, z. B. in dem Optimus Übersetzungen. Sie schicken die Anlagen einfach als Scan an Ihre E-Mail-Adresse und die antworten Ihnen mit einem kostenlosen unverbindlichen Angebot. Nach dessen Bestätigung geht es dann los mit der Arbeit und Sie können sich dann in wenigen Tagen für das Studienprogramm Ihrer Auswahl an der Sorbonne bewerben.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.